Hey ihr Lieben,
habt ihr exotische Tiere auch schon
immer voll cool gefunden? :D
Ich finde Zoos und Tierparks jedenfalls
ziemlich schön, wenn man sieht, dass es den Tieren gut geht und sie
genug Platz haben und so weiter :)
Schon in dem süßen kleinen Tierpark
in Luckenwalde habe ich mich ziemlich wohl gefühlt, aber er ist
nichts im Vergleich zum Hamilton Zoo.
Am Dienstag sollte recht schönes Wetter werden und da der Zoo hier in Hamilton eine der Hauptattraktionen ist, haben Gail und ich uns auf den Weg gemacht, um uns sowohl die Tierwelt der Region Waikato, Neuseelands und der ganzen Welt anzusehen.
Am Dienstag sollte recht schönes Wetter werden und da der Zoo hier in Hamilton eine der Hauptattraktionen ist, haben Gail und ich uns auf den Weg gemacht, um uns sowohl die Tierwelt der Region Waikato, Neuseelands und der ganzen Welt anzusehen.
Es war ein wirklich schöner Tag. Die
Sonne verschwand jedoch schon bald, nachdem wir durch den Eingang des
Zoos marschierten und tauchte nur noch ein paar Mal an diesem Tag
auf.
Dennoch war es ein wirklich angenehmes Wetter – nicht zu heiß und nicht zu kalt: perfekt für den Zoo :)
Dennoch war es ein wirklich angenehmes Wetter – nicht zu heiß und nicht zu kalt: perfekt für den Zoo :)
Nach einem kurzen Blick auf die
Übersichtskarte, entschlossen wir uns, zuerst die Vögel und die
Reptilien anzusehen.
Durch zwei Türen, die nicht
gleichzeitig geöffnet werden durften, kamen wir in den
Vogel-Bereich. Dieser war so gut gesichert, da einige der Vögel frei
herumlaufen und fliegen durften. So liefen wir unter den meterhohen
Bäumen und gefühlte hundert verschiedene Vogel-Arten sangen in den
Bäumen – es war wirklich schön.
Den ersten Vogel, den wir so zwischen
den Bäumen herumlaufen sahen, war der Weka,
ein Vogel, der nur hier in Neuseeland auf der Nord-Insel zu finden
ist.
In den
großen Gehegen, an denen der Weg vorbei führte, konnten wir weitere
einheimische Vögel betrachten.
Während
der Kakariki beispielsweise
einfach nur ruhig auf dem Boden saß, brachte einer der Kakas
sich für uns in Stellung.
Ein
kleiner Freund flog an das Gitter, um uns hallo zu sagen :D
Nachdem
wir noch einige weitere Vögel mehr oder weniger gesichtet oder eher
gesucht haben, kamen wir in ein kleines Reptilien-Haus. Das
Such-Spiel ging weiter :D
Finde
die Geckos in den Zweigen. Wir haben manchmal etwas gebraucht, um sie
zu finden :)
Viel
Spaß beim Suchen :D
Unsere
Route durch den Zoo haben wir zwangsläufig etwas umgeändert, da wir
plötzlich nicht mehr wussten, wo wir waren :D
Der
Zoo kam mir vor wie ein riiiiesiger Wald – und das war er ja
eigentlich auch – in dem die Gehege so eingebaut wurden, das man
sich immer noch wie in der puren Natur fühlte. :)
So war
das nächste Geschöpf, das wir zu sehen bekamen, der Rote Panda *-*
Wir standen bestimmt zehn Minuten da, um die beiden kleinen
fotografieren zu können :) Aber dann haben sie beide für uns
gezeigt und sich wie kleine Models verhalten.
Die
Ringelschwanz-Lemuren, deren Schwänze länger sind, als sie selbst,
haben sich eine kleine Pause gegönnte auf ihrem Dach, bevor es ein
paar Stunden später (als wir das zweite Mal an ihnen vorbeiliefen)
auch schon Mittag gab :)
Unser
Weg führte uns weiter an mehreren kleinen Äffchen-Arten vorbei, die
alle irgendwie lustig waren und dann in ein nächsten Abschnitt von
wunderschönen Paradis-Vögeln. :)
Spidermonkey |
Ein kleines Kapuzineräffchen |
Liebesvogel |
Ist er nicht schön? :) |
Riesige
weiße Rhinos erwarteten uns dort. Sie lagen größtenteils in der
Sonne, die sich mal wieder hat blicken lassen und entspannten sich.
Ich finde Rhinos absolut faszinierend – sie sehen alt und runzelig und trotzdem doch irgendwie toll aus :D
Ich finde Rhinos absolut faszinierend – sie sehen alt und runzelig und trotzdem doch irgendwie toll aus :D
Vorbei
an Tapieren und ein paar weiteren Äffchen, kamen wir in die
„Savanne“, wie uns ein Schild mitteilte.
Ein
ziemlich lustiges Schauspiel, hielt uns eine Weile in der „Savanne“,
denn zwei der Giraffen, fingen an, ein Zebra zu jagen und dann den
Strauß :D Es war sehr lustig^^
Doch
wir konnten uns losreißen und vorbei an den Geparden, die zu weit
weg für ein Foto auf einem Stein lagen und faulenzten, passierten
wir die Schweinchen-Gehege und liefen durch die Nachbildung des
Waikato-Feuchtgebietes mit vielen verschiedenen einheimischen
Enten-Arten.
Ich
habe sofort Gail gerufen und wir haben das Riesen-Kätzchen eine
ganze Weile beobachtet.
Tiger
sind so verdammt schöne Tiere und ich hatte das große Bedürfnis
mit dem Kätzchen zu kuscheln :D Was vielleicht gar nicht mal so eine
gute Idee gewesen wäre ;)
Ein Lemur :) |
Unsere
Tour war nach dem Tiger schon fast zu Ende und auch nur noch sehr
unspektakulär^^ Ein paar Schimpansen, Lemuren, ein paar Enten, etwas, das
aussah, wie eine fette Ratte und das war es auch schon fast.
Nur
der Pfau war noch ein echter Bringer :D Mit gespreiztem Gefieder,
musste er allen beweisen, wie schön er war :)
Und
als wir anschließend im Zoo-Restaurant auch noch etwas gegessen
haben, hat uns sein Artgenosse ebenso beehrt und sich den ein oder
anderen Essensbissen ergattert :)
Es war
ein sehr schöner Ausflug in die Natur und doch mal etwas ganz
anderes als der Luckenwalder Tierpark ;-)
Ansonsten
wird das Wetter gerade immer mal schon sehr sommerlich und die Sonne
brennt, als befände man sich in einem Backofen :D
Viele
unserer Kühe wurden jetzt schon künstlich befruchtet und Tom, eine
der beiden AI-Technician, der jetzt zurück in den Süden gereist
ist, hat sich als Reiseführer angeboten :)
Also,
wenn ich hoffentlich nächste Woche oder etwas später weiter reise,
habe ich im Norden der Süd-Insel schon jemanden, der sich auskennt
und mir die besten Plätze zeigen kann. :)
Ich
halte euch auf dem Laufenden!
Schlaft
gut oder habt einen guten Tag,
bis
bald
eure
Jo :)
PS.: Entschuldigt bitte, dass die Bilder manchmal etwas seltsam angeordnet sind. Die Formatierung wird irgendwie geändert beim Hochladen und alles sieht ganz anders aus, als ich es beabsichtigte :D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen