Dienstag, 23. September 2014

Vögel, Schweinchen, Alltagsdinge – ein Nachtrag :)

Hallo Welt :)

Ich habe im letzten Blog-Eintrag, wie ich euch ja schon mitgeteilt hatte, nicht alles geschrieben aus Zeit-, Platz- und Lustmangel :D

Jetzt mache ich also einen kleinen Nachtrag mit Dingen, die noch nebenbei passiert sind oder mir einfach aufgefallen sind :)

Und wie es der Titel schon sagt, geht es da zum Beispiel um Vögel.

Ein Vogel, der mit hier in letzter Zeit augefallen ist, ist der MorePork. Das ist ein kleiner Kuckuck-Kauz, der hier am Abend immer seine Laute von sich gibt. Die hören sich an, als würde er MorePork sagen, daher kommt sein Name :D Er hört sich an wie eine Mischung aus Kuckuck und Uhu und sieht eben auch aus wie ein kleiner Kauz. Ich habe noch keinen gesehen, ich höre sie immer nur, wenn ich nach dem Abendessen in meinen Raum gehe, also habe ich einfach mal eines aus dem Internet geklaut ^^ Also ich besitze keine Recht blah blah :D
Am lustigsten finde ich die Bedeutung seines Rufes, denn MorePork heißt soviel wie „Mehr (Schweine-)Fleisch“ :D Der Kleine weiß, was er will ;D

Ein anderer Vogel, den es hier mittlerweile in Massen gibt und der in Gruppen auf den Wiesen herumspaziert ist der Pukeko :) Er ist dunkelblau, schwarz mit etwas rot und naja immer mal unterschiedlich :) Ich habe auch von ihm kein Foto, also musste der alte Onkel Google mal wieder herhalten^^
Ich finde den Vogel lustig, aber Gail sagt, dass er mittlerweile zu einer Plage geworden sei, weil er sich so rasend schnell vermehrt. Naja niedlich ist er trotzdem irgendwie^^

Überhaupt nicht niedlich sind allerdings die sand flies. Diese blöden Viecher sehen aus wie unsere Obstfliegen finde ich und deshalb habe ich mich auch nicht wirklich daran gestört, als sich so ein kleiner Mistkerl auf mein Arm gesetzt hat. Aber dass es etwas anderes sein musste, durfte ich wenige Sekunden später feststellen. Diese kleinen Sauhunde beißen. Und ich weiß, dass ja solche Insekten-Stiche bei jedem Menschen eine andere Wirkung haben, aber bei mir zumindest tut der Biss dieser Fliege weit mehr weh als ein Mücken-Stich. Denn er juckt nicht nur tausend mal schlimmer, sondern er tut auch sehr weh :/ Und blöderweise haben sie herausgefunden, dass sie mich mögen....schlecht für mich, gut für Gail, die seit meiner Anwesenheit für Gewöhnlich verschont wird :D
Und es wird wohl noch viel schlimmer, denn die tropische Hitze im Sommer zieht auch Mücken ohne Ende an, das wird ein Spaß ^^
Freut euch, dass bei euch wieder Winter ist bald ;)

Wir haben wieder ein paar neue Mitbewohner: zwei kleine Ferkelchen *-*

So ein kleines süßes Vieh :D
Als wir sie abgeholt haben vor einer Wochen oder so, durfte ich auch ein kleines auf den Arm nehmen, was erst ein paar Tage als war :D Es war so super niedlich, aber ich habe danach den ganzen Tag nach Schwein gestunken xD

Die Babys, die wir bekommen haben, sind schon zehn Wochen alt oder so, aber noch ziemlich klein: ein Mädchen und einen Jungen haben wir jetzt und ihre Namen sind Brooni und Maybe :)
Sie gewöhnen sich langsam an uns und dürfen auch schon allein draußen spazieren gehen, denn sie wissen jetzt, dass sie zurück kommen müssen.
Nicht mehr lange, sagt Gail, dann kann man sogar mit ihnen kuscheln :D
Aber ob ich da so scharf drauf bin, muss ich mir noch überlegen^^

Es sind eben Schweine und sie sind immer etwas schmuddelig vom Herumwühlen im Sand.
Normalerweise graben sie richtige Löcher und würden so das ganze Paddock wieder kaputt machen wir ihre Vorgänger. Das ist nicht so schön, da da jetzt die Kälbchen drin sind und so hat Ray ihnen ihre Rüsselchen gepierct . Jetzt graben sie zwar noch ein wenig, aber sobald sie die harte Erde graben würden, täte es in der Nase weh, also lassen sie es :) Die kleinen Löcher sind echt genug! ;)
Brooni (rechts) und Maybe (links)
Jetzt müssen sie groß und fett werden, damit es wieder leckeren Bacon zum Frühstück gibt :D

Ich habe in letzter Zeit aber nicht nur „lokales“ Essen hier bekommen, sondern wir machen jetzt ab und zu mal einen „Ausflug“ nach Deutschland :P Wenn auch nur ganz klein^^
Janice hat irgendwo im NewWorld Supermarkt einen extra Bäcker gefunden, den eine französische Bäckerin betreibt und die backt doch tatsächlich Brot, das man als Brot bezeichnen kann :D Es ist schon recht dunkel und für uns normal fest und schmeckt wunderbar *-* Sie kauft es jetzt des öfteren und macht mich glücklich :D
Außerdem habe ich Kinder-Schokolade und Werther's Original gefunden :D

Familie Smith kannte doch tatsächlich keine Kinder-Schokolade und darum haben wir sie alle zusammen gekostet und sie mögen sie auch sehr :) Sie kostet jedoch drei Mal so viel wie zuhause und darum werde ich sie mir wohl an meinem Geburtstag das nächste Mal gönnen^^

Kostenlos und jeden Tag darf ich dafür Radio hören :P Wir hören beim Melken immer The Breeze. Ich muss sagen, dass die echt gute Musik spielen. Zwar ist es auch irgendwann immer das gleiche, aber sie spielen nicht nur diese endlos ätzende neue Mainstream-Musik, sondern überwiegend echt schöne und etwas ältere Dinge (Also älter als ich, was ja aber jetzt nicht so das Kunststück ist^^)
Sonst ist hier Bruno Mars und Taylor Swift echt oft drin...jeden Tag … das kann auf die Dauer echt nerven, aber zum Glück kann man elektronische Geräte ja auch abschalten, wenn es ganz schlimm wird...oder einfach gegen die Wand werfen :-P

Manchmal wollte ich das wirklich schon machen, denn wie jeder Radio-Sender hat auch dieser so ein Jingle-Ding. Wir alle kennen diesen nervigen Singsang wie „94.3 RS2“ oder „Antenne Brandenbuuuuuuurg“ oder „Antenne Bayern“ *schief sing * -.- Völlig egal, was, auf alle Fälle nervtötend -.-
The Breeze hat sich wohl vorgenommen, mich damit zur Weißglut zu treiben, dass sie mir (ungelogen) alle allerhöchstens fünf Minuten vorsingen, dass ich einen Freund im Radiosender The Breeze habe -.-

You've got a friend in The Breeze

Also meine Lieben, keine Sorge, ich habe auf jeden Fall einen Freund gefunden hier^^ einen nervigen zwar, aber immerhin einen treuen Freund, der bereit ist, es mich auch die ganze Zeit wissen zu lassen^^

Da es mir manchmal wirklich sehr auf die Tränensäcke geht, habe ich jetzt aber angefangen, Hörbücher zu hören während des Melkens. Also echt Illuminati, Sakrileg und Meteor von Dan Brown sind absolut zu empfehlen!! Wirklich, lest es, hört es, was auch immer, zieht es euch rein!! :) Es ist die Zeit wert!

So es sollte ja ein kurzer Eintrag werden und das ist er ja auch fast geworden ;D
Nur eins noch: Heute morgen wurde das letzte Kalb geboren, wir sind jetzt also am Ende der Kalbzeit und am 05.Oktober werden den Muttis schon wieder neue Babys in den Bauch gehauen :O Ganz schön krass, find ich, aber das ist eben ihr Job ;)
So apropos Job: Ich habe noch einen und ne Menge zutun :)

Wir lesen uns! :)

Ausnahmsweise sonnig warme Grüße aus dem wunderschönen Neuseeland


Eure Jo :)

Donnerstag, 11. September 2014

Eine Kuh macht Muh, viel Kühe machen Mühe.

Und das ist auch der Grund, warum mal wieder einige Zeit – jetzt fast ein Monat – vergangen ist, bis ich mich mal wieder einige Zeit hinsetzen konnte, um einen Blog-Eintrag zu schreiben.
Heute regnet es hier nämlich mal wieder munter, aber ich habe zur Abwechslung vom Kälber füttern gerade eben bis zum Mittagessen frei, um ein wenig in die Tasten zu hauen.

Also hey ihr Lieben :) 

Ich habe mir über die fast vier Wochen immer fleißig Notizen gemacht, was ich euch so alles erzählen möchte und was so alles passiert ist, aber es ist einfach viiiiel zu viel, um es alles nieder zu schreiben.

Bei meinen sonntäglichen Telefonaten nach Hause brauche ich schon immer so ungefähr drei Stunden, um alles zu erzählen, glaubt mir, ich könnte einen Roman schreiben, aber ich möchte ja nicht, dass ihr die Lust verliert an einem Tausend-Seiten-Roman, der sich mein Blog nennt :D

Also fasse ich euch das wichtigste mal zusammen:

Es gab bis jetzt nur noch eine tote Kuh, um das weniger Schöne mal an den Anfang zu bringen. Aber ich möchte sie dennoch erwähnen, weil ich ihren Tod doch als recht seltsam empfand. Ich habe sie gefunden und habe mich zu erst gefragt, was da denn passiert ist: In dem Paddock, das die Kühe letzten Sonntag zum Fressen hatten, stehen auch einige Anhänger und Zubehör für den Traktor an der Seite. Das stört normalerweise nicht weiter. Die Kühe fressen drumherum und das war es dann auch schon. Einer der Anhänger ist der zum Düngen der Weiden. Er sieht aus wie ein Boots-Trailer und das Ding, was darauf liegt, könnte man von der Form her auch ganz grob mit der eines Bootes vergleichen – nur daher, dass es unten schmaler ist und nach oben hin breiter wird. Dadurch, dass es unten etwas schmaler ist, ist jedenfalls Raum zum Trailer-Gerüst. Manchmal, wenn sie sehr hungrig und/oder neugierig sind, stecken die Kühe ihre Köpfe durch das Trailer-Gerüst, um auch das Gras darunter zu fressen. Das ist an sich ja kein Problem und es hat bis dato auch noch keine Schäden dabei gegeben. Aber wir befinden uns gerade in der Zeit nach dem Kalben (nur noch drei Kälber werden kommen), wo die Kälber schon einige Wochen alt sind. Die Kühe kommen somit wieder on heat, was soviel heißt wie: Sie möchten jetzt gern wieder bestiegen werden :D Das passiert so ca. alle 21 Tage. Nun ja und weil sie halt doch ein bisschen dämlich sind, reiten sie sich dann immer gegenseitig, was auch beim Melken eine ganz schöne Unruhe reinbringt.

Diese Reiterei war nun aber das Todesschicksal von Jewell, einer netten, schon ziemlich alten Kuh. Sie fraß durch den Trailer das Gras darunter, als eine Kuh sie von von hinten bestiegen haben muss und ihr damit das Genick brach, denn der Kopf hatte nicht viel Platz zwischen den Trailer-Stangen. So hing sie da, Kopf im Trailer, der Körper außen. Zunge hing heraus. Kein sehr schöner Anblick kann ich euch sagen! Aber ich wollte es euch trotzdem erzählen, denn das ist wirklich pure Dämlichkeit :/

Aber Gail hat mir auch erzählt, dass schon viel beklopptere Dinge passiert sind: Zum Beispiel hat eine Kuh mal einen Zaun versucht zu überspringen, blieb dabei aber mit den Hufen hängen. Hinter dem Zaun befand sich ein drain, eines der Flüsschen, in denen das Regenwasser abläuft. Und so hing sie nun da, die Hinterhufe im Zaun und den Kopf im Wasser und konnte sich nicht befreien. Gail hat sie am Morgen dann noch genauso – aber tot – gefunden.
Echt, so blöd kann man manchmal gar nicht denken.

Kälbchen sortieren vor und nach dem Füttern :)
Nun gut, genug Gruselgeschichten gehört :D

Weiter mit erfreulicheren Dingen:
Alle meinen kleinen Kälbchen sind jetzt hier auf den Weiden zuhause. Gleich neben dem Wohnhaus sozusagen. Sie werden immer, immer größer und fressen jetzt schon Gras und Heu und trinken Wasser. Nur am Morgen gibt es noch Milch, die wir immer von der Farm mitbringen. :) In Zehnergruppen teilen wir sie dabei ein und füttern sie dann separat, dass sie sich nicht alles weg trinken gegenseitig.^^


Und immer hinter Mami her :) 
Auch die Kühe, die keine Kälber hatten, haben wir nach Hause geholt zu den ein- und zweijährigen. Drei Kühe hatten schon das zweite Jahr kein Kalb und wurden deshalb vom Truck abgeholt und dann geschlachtet. Denn wenn sie keine Kälber haben, geben sie ja auch keine Milch und wenn sie zwei Jahre hintereinander nicht schwanger werden (bei künstlicher Befruchtung und dem Bullen), dann muss auch etwas nicht stimmen mit ihnen, also werden sie verkauft. Niemand kann es sich leisten, Kühe durchzufüttern, ohne Milch dafür zu bekommen :) Wenn eine Kuh ein Jahr mal nicht schwanger wird, macht das nichts und Gail füttert sie dann ein Jahr durch, aber dafür muss sie eben wieder im nächsten Jahr ein Kälbchen bekommen und viiiiel viel Milch machen :)


Von oben bis unten dreckig :D
Die hier ist Kuh-Mist und stinkt im Gegensatz zu Kalb-Mist
schon beinahe gut riechend :D
Sowohl die Kälber, als auch die Kühe nach Hause zu holen macht immer eine riesige Sauerei und ich wasche den Trailer danach immer wieder sehr gründlich. Das ist eine Drecksarbeit sag ich euch^^ Aber bei Sonnenschein macht sie – abgesehen von dem Geruch – sogar Spaß, wenn man sieht, wie der Trailer danach blitzt und blinkt :D




Der Trailer voller Kälbchen :)




Glücklich sind sie aber trotz Enthornen und anderen Späßen

















Manche meiner kleinen Kälbchen mussten noch durch einige Qualen bevor wir sie dann jetzt endlich in Ruhe lassen mit diesen Dingen: Die restlichen sechs Kleinsten haben wir noch enthornt und letzten Freitag die Beefies unfruchtbar gemacht^^ Also Gail hat es gemacht, nicht ich^^ Sie hat sehr enge Gummiringe mit einer speziellen Zange gedehnt und sie dann um die bullsacks der Beefies gelegt und losgelassen. Sie werden dann jetzt keine Babys mehr machen können^^ Der Job war allerdings recht schwierig, denn die Beefies merken, was man von ihnen will und können alle wichtigen Dinge aus dem Säckchen in ihren Körper zurückziehen und dann kann es passieren, dass sie fruchtbar sind, auch wenn sie keine Eier mehr haben (entschuldigt den Ausdruck :D ). Aber alles sollte geklappt haben. Und wenn nicht, wird Gail es ja dann spätestens nächstes Jahr mitbekommen, wenn die noch nicht einmal erwachsenen Kühe plötzlich Muttis sind. Das gibt es auch bei Kühen, auch wenn es keine Sendung darüber gibt, die „Teen Moms“ heißt. (ne Lotte? :D )


Ohne Sitze ganz schön nackig :D
Mit diesen Zündkerzen konnte es ja nicht klappen.
Ansonsten habe ich neben glücklichen Kälbern auch noch ein ganzes Auto :)
Da es am Anfang ja ziemlich gesponnen hat und ausgegangen ist etc, haben es sich Gail und Ray mal angesehen, die beide ihr ganzes Leben lang an Autos schrauben. Die Zündkerzen und das Öl machten den Anschein, als wären sie niemals ausgetauscht worden. Und so investierte ich um die 50$ für vier neue Zündkerzen und neues Öl. Und schwupps lief wieder alles wie geschmiert. :)

Wir mussten dafür allerdings das gesamte Auto auseinander nehmen, da der Motor unter den Vordersitzen liegt. So sah mein Van doch etwas nackig aus^^

Durch den TÜV, der hier WOF also Warrant of Fitness heißt, ist er trotzdem gefallen. Unterschiedliche Bremswirkung hinten, ein „total durchgerosteter Boden“, eine Beule hinten rechts, die „die Schraube des Gurts beeinflusst“. Ich war erstmal ganz schön geschockt, denn es hörte sich teuer an. Wie sich herausstellte, war der TÜV-Typ neu und hat nur totalen Blödsinn erzählt. Nachdem wir unter das Auto gesehen haben, unter dem der Rost angeblich „handtellergroße Blasen“ werfen sollte, stellte sich heraus, dass alles in Ordnung war, nachdem der Staub einmal entfernt war – super, wenn man nicht einmal Staub von Rost unterscheiden kann. Desweiteren haben Gail und Ray die hintere Seitenwand auf der Seite der Beule aufgeschraubt, um festzustellen, dass die Schraube für den Gurt ungefähr 30 cm über der Beule sitzt und auch noch an einem völlig anderen, seperaten Gerüst angebracht war. Aber Fantasie hat der Kerl, muss man schon sagen. -.- Naja und bei den Bremsen hatte er Recht, da war die Wirkung etwas ungleich, aber nur, weil die eine Seite Luft in sich hatte nach der Erneuerung dieses Jahr. Nach einer halben Stunde Arbeit waren diese Probleme sozusagen alle beseitigt. Als wir am Montag wieder da waren, hat er das Auto durchgelassen. Er hat dabei Dinge gesagt wie „Es kommt durch, gerade so, aber das nächste Mal wohl nicht mehr wegen des Rosts“ - jaja blah blah, nix Rost. Und „der hintere Teil sieht gut aus“. Der war übrigens beim ersten Mal sein Problem von wegen gaaanz viel Rost. Ray und ich mussten uns zusammenreißen, nicht zu lachen, denn wir haben nichts gemacht an diesem Teil. Es sah ergo noch genauso aus wie letztes Mal nur ohne Staub. Das sagt ja irgendwie schon alles oder?

Aber hier in Neuseeland ist es ja gottseidank nicht wie in Deutschland, sonst hätte ich mich da beschwert. Man muss nicht zwei Mal bezahlen. Wenn man durchfällt, hat man einen Monat Zeit, es zu reparieren und kann es dann kostenfrei nochmal reparieren lassen. Dieses Spiel darf man übrigens so oft spielen, bis man das WOF hat. Ray hat gesagt, sie haben es mal fünf Mal gemacht, weil sie auch so einen Idioten hatten, der das Lenkrad nicht vom Sitz unterscheiden kann. Dabei haben sie natürlich nicht wirklich was gemacht, um es zu reparieren jedes Mal, weil es ja eigentlich schon ganz war. Und jedes Mal hieß es dann, jetzt sei es besser und so weiter, obwohl nichts gemacht wurde. Naja, Idioten gibt es anscheinend überall^^

Soviel zu meinem Erlebnis mit meinem Autochen. Ich habe es natürlich komplett ausgeräumt, sauber gemacht, geputzt etc. Außerdem habe ich noch zwei Benzin-Kanister gekauft, jeder 10 Liter. Jetzt bin ich dabei, herauszufinden, wie ich alles im Auto am besten und am effektivsten anordne, um den meisten Platz zu haben :) Bin schon ganz gut im Rennen und freue mich sehr darauf, dann weiter zu reisen.

Aber auch, wenn mich das Plan- und Reisefieber immer mehr packt, habe ich meine Zeit hier noch bis Ende Oktober verlängert, sodass ich dann meine maximalen drei Monate hier arbeiten kann. :) Money, Money, Money sing :D

Die Arbeit wird jetzt immer mehr und es häufen sich kleinere Jobs. So habe ich letzte Woche zum Beispiel 3 Tonnen Erde geebnet mit der Schaufel (autsch!) und Bäume gepflanzt. Dann bessern wir jetzt die Zäune aus, die im Winter in Mitleidenschaft gezogen wurden oder ersetzen alte, die einfach zu kaputt sind.

Trotzdem haben wir manchmal noch Zeit für schöne Dinge :D
So waren wir zum Beispiel wieder bei Kay, Gails Schwester, und ihrer Familie zum Rugby schauen und Abendessen und gestern bei einer Lady's Night in Hamilton im Baumarkt, bei der man sich Demonstrationen aller möglicher Dinge ansehen kann und an Wettbewerben teilnimmt wie einen PingPong-Ball mit einem Golfschläger in ein Klo zu befördern, einen Football schießen, einen Toilettenpapierhalter an die Wand schrauben nach Zeit etc pp :D Es war wirklich ein sehr lustiger Abend und nebenbei haben Bodybuilder ohne Oberkörperbekleidung kleine Häppchen verteilt :D Gail hat auch noch einen Preis gewonnen und jeder hat eine Tüte mit kleinen Präsenten bekommen. Das alles für eine Spende von ein paar Dollern, mindestens einem, für die Krebshilfe. Also haben wir auch noch einem guten Zweck gedient ;-)

Wir waren auch letzte Woche Donnerstag über Mittag zwei Stunden in den Hamilton-Gardens. Eine sehr berühmte Gartenanlange hier in Hamilton. Riiiesig groß und wunderschön, auch wenn die Hälfte noch nicht geblüht hat und es doch recht kühl und ohne Sonne war. Wir werden im Oktober noch einmal hinfahren, wenn alles blüht und dann gebe ich euch nochmal einen ausführlichen Foto-Bericht :) Jetzt zeige ich euch trotzdem ein paar und mache ein kleines Bilder-Buch zum Schluss, damit ihr euch von dem vielen Lesen erholen könnt ;)

Nur noch ein Wort zum Wetter: Es ist jetzt September und der September hier ist wie der April in Deutschland

April, April, der weiß nicht, was er will. Mal Regen und mal Sonnenschein, dann donnert's wieder mitten rein.

Bildchen ab! :D
Ich mag die Hühner :D 

Hühnchenflüsterin :D
Ein Selbstporträt von Meg und mir :) 
Vor einem Maori-Gebilde in den Hamilton Gardens
Ich kann sie sogar zum Einschlafen bringen :D
(Dieses hier ist auf meinem Kopf dann aber wieder aufgewacht^^)
Küssen ist gesund :D 
Manchmal ist es warm genug für nackte Füße :)
Hamilton Gardens im Maori Garden
Trotz der Kälte kurze Klamotten - purer Protest :D




Und zu guter Letzt möchte ich euch nun noch die Kälbchen vorstellen. Ich habe nur von Emily noch kein Foto, aber das liefere ich nach :) Von manchen habe ich keine aktuellen Fotos, aber die kommen vielleicht noch ;-) Hoffentlich :D Dann gibt es vielleicht mal etwas weniger zu lesen und ich mache einen Eintrag à la Bilderbuch ;-)





Caro

Christian

Flower

Fudge

Hope

Joe

John

Judy

Julian

Kiwi, die jüngste

Lotte

Lulu

Lydia

Malu

Michi

Mike

Nicole

Numa

Ocean

Pancake

Patchie

Pauline

Pippi

Rainbow

Ralf

Rosi

Simone

Sophie

Tally

Tiny

Uli

Wave (einen Tag alt)

Whiskey




Das sind also meine Kleinen, 34 an der Zahl.

Um die werde ich mich jetzt erst einmal wieder kümmern, also macht's gut :)
Und ich hoffe, ich brauche dieses Mal nicht so lang, um mich ran zu setzen und Zeit zu finden :)

Bis dahin haltet die Ohren steif und verliert nicht die Lust am Lesen, auch wenn es gerade nicht so spannend ist :) Aber so ist arbeiten halt, bald geht es los auf Reise :) 

Eure total müde und ausgelaugte 
Jo