Samstag, 28. Dezember 2013

Aller Anfang ist schwer

Endlich sind die Weihnachtstage rum. Alle sind vollgefressen und hoffentlich tiefenentspannt.
Schon komisch, wenn ich daran denke, dass mein nächstes Weihnachten wahrscheinlich in der Sonne am Strand stattfinden wird :D

Nunja, leider sind meine technischen Geräte der Meinung, mich alle im Stich lassen zu müssen, weshalb es gerade ziemlich schwierig ist, regelmäßig hier im Blog zu schreiben - aber ein paar Mal reicht ja auch völlig ;D

Heute Vormittag hab ich nun den ersten Schritt getan, um im Ausland an Geld zu kommen.
Ich habe ein Konto bei der DKB eröffnet. Mit der VISA-Card von der DKB kann man eigentlich überall weltweit kostenlos Geld abheben. Und das ist notwendig, wenn ich da am andern Ende bin :D
Mir wurde die VISA-Card und das Konto von meinem Onkel empfohlen (der sich auch gerade im Ausland befindet), da zum Beispiel keine Kontoführungsgebühren etc.anfallen :)
Ich freu mich schon auf die Karte, die ich bald bekommen werde und einen weiteren PIN-Code, den ich mir mit irgend'ner Eselsbrücke ins Gedächtnis hämmern muss^^

Da ich ja nun keine Reisepartnerin mehr habe, wurde ich jetzt schon des Öfteren gefragt, ob ich nun ganz im Ernst und wirklich und gaaanz sicher allein reisen möchte. Ich bin jetzt zu dem Entschluss gekommen JA liebe Welt :D Dann mach ich das eben allein. Irgendwen werd' ich schon noch treffen. Und wenn nicht, haben meine Freunde und Verwandte in Deutschland einen Unterhaltungsauftrag für mich in Neuseeland - ganz automatisch, keine Widerrede. :D
Also warte ich jetzt mit Flug buchen etc nicht erst bis sich jemand neues findet, um dann wieder eine Absage zu bekommen kann. Dann habe ich doch lieber alles in Sack und Tüten und wer dann immer noch Bock hat, mit mir zu reisen, kann das gern machen :)
Hat einer von euch vielleicht Lust?! Ein Jahr mit mir durch Neuseeland traveln? :D
Wenn jemand Lust hat, sagt mir bitte bescheid! :)

Eigentlich wollte ich ja jetzt schon den Flug bei China Airlines (oder so) buchen, aber ich gucke, ob ich es durch irgendwelche Kontakte noch günstiger bekommen. Aber dazu muss ich erstmal Kontakt aufnehmen zu meiner Tante und meinem Onkel und die sind gerade gaaaanz weit weg :)
Also ein weiterer Aufschub.

Aaaaaber ich habe von der Familie meiner Patentante den Lonely Planet Reiseführer für Neuseeland bekommen. Der ist suuper toll. Kann ich nur empfehlen! Da erfährt man echt alles, was man braucht.
Wer hat das noch gleich gesagt? Ich glaub mein Opa: Wenn man den gelesen und auswendig gelernt hat, müsse man ja gar nicht mehr hinfliegen.

Ja, so könnte man das natürlich auch machen.
In diesem Sinne einen guten Rutsch ins neue Jahr und fliegt nicht hin! ;)

Euer Öhrchen :)

Mittwoch, 18. Dezember 2013

Wieder von vorn....?!

Das hier wird kein langer Eintrag :(
Aber ein enttäuschter.
Es ist jetzt zwar schon ein wenig her, aber ich hatte bisher keine Gelegenheit, es hier einzuschreiben:
Meine eigentliche Reisepartnerin Lena hat abgesagt. Der Grund? Sie nennt es "Zukunftskrise".
Eigentlich ist der Grund auch nicht relevant. Wichtig ist, dass ich jetzt allein weiter machen muss.
Und mich dabei aufzuraffen, ist gerade ziemlich schwer.
Ich mach mich jetzt erneut auf die Suche nach einem/r Reisepartner/in....
Mir bangt es ein wenig davor, allein reisen zu müssen, aber trotzdem mach ich jetzt einfach weiter mit meiner Planung und hoffe einfach, dass ich noch jemanden kennenlerne...vielleicht passiert das ja auch erst da. Mal sehen.

Beim Flug geht es schon voran. Hab jetzt eine günstige Airline gefunden, aber noch nicht gebucht - mal sehen, wann das passiert. Jetzt muss ich erstmal 18 werden und Weihnachten überstehen :)

Ich wünsch euch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014!

Euer Öhrchen! :)

Freitag, 6. Dezember 2013

Sicher ist sicher!

Absichern hier, absichern da.
Man kennt es ja nicht anders in Deutschland, dass man für so ziemlich alles eine Versicherung abschließen kann. Wenn wirklich mal etwas passiert, kann es sehr hilfreich sein, eine von ihnen abgeschlossen zu haben - oder am besten gleich mehrere.
Auch für meine Reise nach Neuseeland sollte ich gut versichtert sein. Was passiert, wenn ich dort einen Unfall habe? Ich die Reise gar nicht antreten kann? Oder selbst einfach nur Zahnschmerzen oder Husten habe? Genau! Eine Versicherung wäre da schon nicht ganz schlecht. Wenn man eine solche nicht hat, könnte das die ganze Reise verderben. Und das möchte ich natürlich nicht, denn das Jahr in Neuseeland soll ein wunderbares werden!! :)

Für Krankheit möchte ich für dieses besondere Jahr also eine Auslandskrankenversicherung abschließen.
Diese erstattet ... :
  • Arztkosten bei einer Krankheit (was ja schnell mal passieren kann, genau wie hier in Deutschland)
  • Bezahlung einer Zahnnotbehandlung (die ich ja hoffentlich nicht brauchen werde :D )
  • Operationskosten
  • Bergungskosten (Wollen wir mal nicht hoffen, dass ich die brauche ;D )
  • Rückführung zur Weiterbehandlung in der Heimat, falls eine schwerwiegende Krankheit o.Ä. vorliegt
  • Überführungskosten im Todesfall (ne danke)
Alles ist natürlich absolut nicht wünschenswert und schon gar nicht in einem Jahr, in dem alles ganz besonders spannend ist und man keine Zeit mir kranksein verschwenden möchte. Trotzdem ist Vorsorge wichtig. Sicher ist sicher!!

Für diese Auslandskrankenversicherungen gibt es viele verschiedene Anbieter. Ich habe mich schon eifrig auf die Suche nach einer günstigen Versicherung gemacht, aber die Versicherungen sind gaanz listige Hunde ;) Wenn man mal denkt 'Wooow ist das günstig' und das Kleingedruckte liest (auf das mich meine Mutti glücklicherweise aufmerksam machte), weiß man genau, warum das der Fall ist: Viele preisen an, ganz billig zu sein, aber es stellt sich heraus, dass die Versicherung zwar ein Jahr gültig ist, aber eigentlich nur 12 Wochen Aufenthalt im Ausland versichert....was nun wahrlich etwas wenig ist, wenn ich 365 Tage unterwegs sein möchte ;)
Also wird weitergesucht. Ich denke, dass ich für die Auslandskrankenversicherung ca. 31€ pro Monat bezahlen muss. Dieser Betrag ist so etwa der Mittelwert der Versicherungsangebote, die ich bis jetzt gefunden habe.
Das ist ne ganze Menge Geld, aber was tut man nicht alles für seine Gesundheit, nicht wahr? ;)
In nächster Zeit suche ich mir dann endgültig eine Versicherung heraus und werde sie abschließen. Irgendwo muss man ja anfangen :)

Dann gibt es natürlich noch mehr Versicherungen wie Reiserücktrittsversicherungen, Haftplicht-, Gepäck- und Autoversicherungen, die sich bestimmt auch als ziemlich nützlich herausstellen würden.
Aber das überlege ich mir erst in den nächsten Schritten :D Kostet ja auch alles Geld, nicht wahr? ;)

Außerdem hat sich mir in letzter Zeit, auf Grund einer Überlegung von Lena, wieder die Frage aufgetan, ob ich nicht doch lieber mit einer Organisation fliegen sollte. Aber zu diesem Gedankengang erzähle ich euch später mehr. Vor- und Nachteile gibt es da nämlich viele. :)

Ich meld mich wieder!
Bis die Tage :)
Schönen Abend noch und einen schönen 2. Advent wünsch ich euch!

Euer Öhrchen

PS.: Achja und frohen Nikolaus euch allen! :) Hoffe, er kam auch zu euch durch bei dem Sturm hier zur Zeit und ist nicht etwa weggeflogen, bevor er euch was dalassen konnte ;)

Samstag, 30. November 2013

Das Visum

Eine der wichtigsten Voraussetzungen, um in Neuseeland einreisen zu dürfen, ist natürlich das Visum.
Für ein Jahr Work'n Travel brauche ich das sogenannte "Working-Holiday-Visum", das es mir erlaubt, 12 Monate in Neuseeland zu arbeiten und zu reisen. Allerdings sollte das Arbeiten hier nur dazu dienen, sich die Lebensunterhaltskosten zu verdienen. Also gibt es die Beschränkung, dass man nicht 12 Monate durcharbeiten darf und auch nur 3 Monate bei dem selben Arbeitgeber.
Ich muss mich jetzt natürlich damit beschäftigen, was ich alles brauche, um dieses Visum beantragen zu können.
Da gibt es ganz schön viele Voraussetzungen:
1. Ich brauche die deutsche Staatsbürgerschaft. Deutschland hat ein Abkommen mit Neuseeland (ein sogenanntes biliterales Abkommen), dass es deutschen Staatsbürgern erlaubt, in Neuseeland einzureisen und auch zu arbeiten für eine begrenzte Zeit. (Den Staatsbürgern der Schweiz und Österreich ist das zum Beispiel noch nicht möglich.) Diese Staatsbürgerschaft hab' ich natürlich, also ist Punkt eins schon einmal abgehakt.

2. Ich muss bei der Einreise zwischen 18 und 30 Jahre alt sein. CHECK :D Das bin ich dann - das war leicht :D

3. Ich benötige einen Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens 15 Monate gültig ist. Da ist schonmal das erste Problem. Ich muss einen Reisepass beantragen, denn ich brauchte schon so lange keinen mehr, dass ich keinen aktuellen mehr besitze. Also ab zum Amt in nächster Zeit. :/ (Da muss man immer so lange warten -.-)

4. Bei der Einreise muss man nachweisen, dass man mindestens 4.200 NZ$ besitzt (also ca. 2760€). Dazu reicht ein Kontoauszug von meinem deutschen Konto. Da ich diesen Wert leider noch nicht erreicht habe, arbeite ich wie eine Wilde. Nicht, dass sie mich da nicht haben wollen, nur weil ich das Geld nicht habe :D Neuseeland möchte nämlich sicher gehen, dass man ihnen nicht auf der Tasche sitzt, also muss man ihnen...

5. ...auch noch nachweisen, dass man ein Rückflug- oder Weiterflugticket besitzt. Und wenn man das nicht hat, dann muss man Nachweisen, dass man das Geld hat, sich eines zu kaufen. Jaaa ein Ticket hab ich dann wohl auch noch nicht. Das wird ja immer besser^^
Die letzten beiden Voraussetzungen sind die, dass ich keine Kinder habe und nicht vorbestraft bin. Das ist bis jetzt nicht der Fall und wird hoffentlich auch so bleiben ;)

Also wie es aussieht, muss ich noch eine Menge erledigen bis ich das Visum beantragen kann: Reisepass holen, Geld sparen, ein polizeiliches Führungszeugnis ausstellen lassen (ich muss ich noch erkundigen, wie das geht :O) und ein Flugticket besorgen.

Na das hört sich doch gar nicht so kompliziert an, oder?!
Ich werd' mich gleich an die Arbeit machen.
Nach einem möglichst billigen Flug suche ich schon einige Zeit, aber es ist ganz schön schwierig, sich da zu entscheiden.
Zum Amt watscheln, sollte eigentlich kein Problem sein, aber so wie es aussieht, werde ich den Visum-Antrag trotzdem erst einmal nach hinten verschieben.
Mein Plan für die nächste Zeit:
  • eine Auslandsreiseversicherung abschließen
  • ein Flugticket (Hin und Zurück) kaufen
  • und eine Reiseroute zusammenstellen (die ich allerdings mit Lena zusammen erarbeiten möchte)
Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden und wenn es irgendwelche Fragen geben sollte, werde ich diese natürlich gerne und sogut es geht, beantworten.

Es ist so ein tolles Gefühl, wenn die Reise von einem Traum ganz langsam zu einer greifbaren Möglichkeit wird. *-*

Für alle, die noch nicht wissen, wie die neuseeländische Flagge aussieht :D


Damit wünsche ich euch ein schönes Rest-Wochenende und eine gute Nacht.

Euer Öhrchen :) 


Donnerstag, 28. November 2013

Erste Vorbereitungen

Es ist zwar noch ein halbes Jahr hin, aber viele Vorbereitungen müssen noch getroffen werden bis es los gehen kann mit einem Jahr Work'n Travel in Neuseeland.
Ich fliege nicht allein JUHU :D
Ich habe jemanden gefunden, mit dem ich fliegen und auch meine Zeit dort verbringen kann.
Lena ist ein Jahr älter als ich und kommt aus dem wunderschönen Freistaat Sachsen.
Nach unserem ersten Treffen steht fest: Wir beide fliegen zusammen zu den Kiwis.

Also soweit ist alles klar. Und jetzt? Jetzt müssen wir schnellstmöglich einen Flug finden und ein Visum beantragen. Ich brauche einen Internationalen Führerschein und ' neuen Reisepass. Und viiiel Geld.
Eine Menge habe ich ja schon gespart und den Rest? Den verdiene ich mir jetzt mit meinem neuen Job.

In meinem Kopf sind schon huuunderttausend Fragen: Wird alles klappen? Bekomme ich ein Visum? Kann ich mit den Flug leisten? Finden wir ein Auto in NZ? Kriegen wir das mit der Steuernummer und dem Bankeröffnen auf die Reihe?
Kurz: Schon ein halbes Jahr vorher dreht sich bei mir schon alles um Neuseeland und ich gehe meine Umwelt mit meinen großen Plänen ziemlich auf den Geist, aber das muss schließlich alles mal durchdacht werden.

Und über alles, was bis dahin und natürlich auch während des Jahres passiert, werde ich versuchen, euch alle hier zu informieren. Alle Erfolge, Misserfolge und Fortschritte von jetzt an :)


Ich freu' mich drauf und ihr könnt, wenn es euch interessiert, gern mitlesen, wie meine Reisevorbereitung und dann auch meine Reise verläuft! :)

Ich muss jetzt aber erstmal in's Bett. Noch ein wenig lernen, denn schließlich muss ich vor der großen Reise erst einmal mein Abi bestehen! :)

Gute Nacht!

Euer Öhrchen :)